Nach zahlreichen Websites für Firmen, Verbände und eine grössere Initiative durften wir erstmals eine Page für eine Gemeinde und eine Schule realisieren: erlenbach.ch.


Karling erarbeitete das Konzept, die Inhalts- und Navigationsstruktur, alle Designs und einen kompletten Click Dummy. Für die Umsetzung haben wir eng mit dem Entwickler Peter Blickenstorfer zusammengearbeitet. Das Ziel war ein individuelles und grosszügiges Design. Funktional sollten alle Features der bisherigen Lösung von i-web integriert werden. Zusätzlich sollten die neuen Vorgaben für Amtliche Publikationen und die Rechtesammlung eingehalten werden.

Website für die Gemeinde Erlenbach von Karling
No items found.
No items found.

E-Board

ePanel

"Als Gemeinde liegt uns eine zeitgemässe und flexible Homepage-Lösung sehr am Herzen. Da bestehende Web-Gemeindeprodukte gestalterisch sehr eingeschränkt waren und kaum Raum für eigene Bedürfnisse zuliessen, haben wir uns entschieden, mit WordPress zu arbeiten. Dieses lässt zu, dass wir dynamisch und individuell Anpassungen vornehmen können. Da uns auch die Urheberrechte gehören, fallen wiederkehrende Lizenzen weg und wir bleiben unabhängig."

Dr.iur. Sascha D. Patak, ehemaliger Gemeindepräsident von Erlenbach
No items found.
Website für die Gemeinde Erlenbach von Karling

"Karling hat mit grosser Professionalität unsere Bedürfnisse erarbeitet, erkannt, hinterfragt und gemeinsam mit dem Entwickler nach unseren Bedürfnissen die Website budgetkonform umgesetzt. Wir sind von der Planung, Umsetzung und natürlich dem Resultat begeistert.“


Dr.iur. Sascha D. Patak, ehemaliger Gemeindepräsident von Erlenbach

Einige Besonderheiten von erlenbach.ch:

  • Auf der Basis von WordPress, dem beliebtesten CMS
  • Einfache Bearbeitung aller Inhalte durch die Gemeinde und die Schule
  • Grosszügiges, individuelles Responsive Design
  • Online-Schalter mit diversen Diensten
  • Einfache Fallbearbeitung für alle Bürger-Anfragen
  • Abo-Dienste per E-Mail und SMS
  • Amtliche Publikationen mit intelligenter Schnittstelle zu ePublikation/Digitales Amtsblatt
  • Rechtesammlung mit strukturierter PDF-Ablage (oder über ePublikation)
  • Bürger-Login für die Abodienste, Veranstaltungen, Vereine und Gewerbe
  • Komplette Integration der Schule, inkl. Musikschule
  • Teilautonomie der Schule für eigene Veranstaltungen, News, Dokumentenablage etc.